Wir geben alles für unsere Schüler

Unsere Studien- und Berufsorientierung

Ulrike Philippi

Studium, Ausbildung, Duales Studium, Auslandsaufenthalt, Karriereberatung? Frau Philippi steht bei solchen Fragen unterstützend zur Seite, damit du dein Potential ausschöpfst!

boso@oberstufe-langenhorn.de, Tel.: 428 797 329

Unser Ziel

Für jeden Schüler gemeinsam eine individuell passende berufliche Perspektive zu entwickeln, die sich entweder auf eine qualifizierte Ausbildung, ein duales Studium oder ein Studium an einer Hochschule richtet.

 

Schulisches Angebot

Sprechzeiten: Freitags 11:25-13:20 Uhr

  • Berufsfindungsthemen sind fester Bestandteil des Seminarkurs-Curriculums

  • Einzel-Beratung (Sprechzeit), auch regelmäßig mit unserem Experten von der Agentur für Arbeit

  • Zweiwöchiges Berufsfindungspraktikum, gerne mit akademischem Anspruch

  • Hochschulschnuppertage in Klasse 12

  • Messebesuche mit individueller Vorbereitung

  • Profilspezifische Begegnungen der Profilklassen mit der Berufs- und Studienwelt

  • Testtraining

  • Berufseignungstest für Abiturienten

  • Assessmentcenter-Training

Kooperationspartner

  • Herr Ebbinghaus und weitere Vertreter des Akademischen Teams von der Agentur für Arbeit betreuen die Oberstufenschüler in Einzelberatungen und zentralen Info-Veranstaltungen (Wege nach dem Abitur)

  • Mit dem Institut für Talententwicklung (IfT) bereiten wir die Teilnahme an der vocatium-Messe intensiv vor. So ergeben sich unter Umständen schon Angebote von Partnerbetrieben für ein duales Studium. Das IfT bietet auch die Einbeziehung der Eltern bei der Berufsfindung an, z. B. bei der Messe parentum.

  • Gemeinsam mit dem Geva-Institut bieten wir Eignungstests an.

  • Die Universität Hamburg und die Hochschule für angewandte Wissenschaftenbieten bieten jährlich die Unitage und Hoschultage an.

Unterstützung bei allen Fragestellungen

Ich bin für unsere Schüler da