Erste Schritte an der Uni
Zoommeeting zum Studieneinstieg

Heute hat unsere Klasse, die 12f, an der Veranstaltung „Erste Schritte an der Universität Hamburg“ teilgenommen. Sie fand über ein Zoommeeting statt und wir hatten die Möglichkeit, einer Dame vom Studienden-Referat Fragen zu stellen. Frau Scheller, die das Ganze leitete, erzählte uns, dass tendenziell jeder, der das Abitur besteht, die Chance hat, einen Studienplatz zu bekommen. Auch für Menschen, die nicht so viel Geld haben, sind die Hürden hin zu einem Studium nicht so groß wie man glauben könnte, denn es kann BAföG beantragt werden. Studierende, die nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, bekommen einen Zuschuss von bis zu 800 Euro. Außerdem haben wir erfahren, dass die Studierenden viele Freiheiten genießen. Darunter versteht die Expertin, dass man sich in seinem Wissensgebiet beliebig weiterbilden kann. Zu unserer Frage, ob Frau Scheller eine Ausbildung oder ein Studium für sinnvoller hält, sagte sie, dass das jeder für sich entscheiden muss. Ein Studium ist für Menschen geeignet, die Freude am Lernen haben. Zum Ende des Meetings empfahl sie uns die Seite www.uni-hamburg.de, auf der man sich die Studiengänge der Universität näher anschauen kann. Auf der Seite www.lecture2go.unihamburg.de gibt es die Möglichkeit, Vorlesungen live mitzuverfolgen. Dadurch bekommt man eine Idee davon, welcher Studiengang einem am besten gefällt.
Lene Merl & Liv Meinecke