Vom „Smalltalk“ zum „Trash“
Lesung mit dem Autor und Poetry-Slammer Kaleb Erdmann
Lesung mit dem Autor und Poetry-Slammer Kaleb Erdmann
Hat das Auto Zukunft?
Produktions- und Handelsbedingungen
Workshop „Migration und Asylrecht“
Diederich Heßlings schulische Sozialisation. Die 12f im Hamburger Schulmuseum.
Das Gesellschaftsprofil mittendrin.
Fabian Navarro slamt und liest für uns
Lesung mit Regula Venske
Jetzt orientieren!
Wie setzt sich dein Abitur zusammen? Besuch von Herrn Thiede
Fiktive Interviews mit Georg Büchner, dem Woyzeck-Autor
Hamburg von einer unbekannten Seite – jenseits von Coffee to go und Elbphilharmonie.
Das Medienprofil zu Besuch bei "Hinz und Kunzt"
Zoommeeting zum Studieneinstieg
Videokonferenz mit Lena Nagel
Unser Abiball 2022 - endlich wieder feiern!
Poetry-Slam zum Genießen
Von den Warriors über Panama in die USA
Tolle Projektergebnisse im Video
Neue Stolpersteine (von Heike Linde-Lembke)
Prämierung von Werken im Rahmen von "OLA's got talent"
Besuch im Institut Français de Hambourg
Poetry-Slam zum Thema "Bolo"
Es freuen sich die Kinder in ihrem Schneeversteck
Oberstufenchor startet bei YoungClassX durch.
wie meine Mutter gesagt hat, dass ihr nicht so viel Dreck reintragen sollt.
Leb dein Leben...
Nun zu dritt in der Küche, es war bald halb vier...
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler solidarisieren sich mit der Ukraine.
Lyrik zum Ukraine-Krieg.
Filmprojekt „Gewalt und Medien“
Unser neuestes Chroprojekt.
Konferenz für Krypto, NFTs und das Metaverse
Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit
Große Fragen für große Schülerinnen und Schüler
Ein Podcast zum Klimawandel von Emily und Luisa
Unsere Schülerinnen und Schüler wurden prämiert.
Ein Song der YoungClassX mit unserem Chor
Unser Absolventinnen und Absolventen gehen raus in die Welt!
Auszeichnung bei „Vision sucht Motiv“
Mit Caren Miosga im Workshop
Zweiter Studi-Talk diesmal online.
Was wäre aus Faust im Lockdown geworden?
Eine Produktion des Oberstufenchors.
„Die Schnitzeljagd“
Zeichnen auf dem nächsten Level
Ohne Ziel läufst du durch die Straßen
Bitte die aktuellen Hinweise der Senatskanzlei beachten.
Lyrik von Hemal Razaqi
Frauenrechte in Guatemala.
Digitale Erkundung der Ökosysteme
Drei Preise im Europäischen Wettbewerb. Ein Preis auf Bundesebene!
Laufen ist angesagt.
Weihnachten im Schuhkarton.
Corona-Massentest an der Oberstufe läuft
Das Profil Gesellschaft auf Lösungssuche
Ein Stadtrundgang des Gesellschaftsprofils
Unterwegs auf dem Bodenlehrpfad Wohldorfer WaldGrounde
Ein Planspiel im Profil „Gesellschaft“
CO2 sparen? Nicht reden, sondern handeln! Lehrkräfte und SchülerInnen sammeln Kilometer!
Entwurfszeichnung zum Wettbewerb PaintBus wird ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!
Corona macht es unmöglich.
Oberstufenchor startet durch.
And you let her go: Abiturzeugnisverleihung trotz Corona.
Super Kooperation.
FSJ in Südafrika: Unsere Schülerin mittendrin.
Skireise 2020 mit ordentlich Schnee.
Herausragende Filmprojekte zur Emigration im 19. Jahrhundert
Sportprofil gewinnt erneut das Völkerballturnier.
Unsere Schülerin im Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Be-an-Expert: Wir haben den Bildungspreis gewonnen!
Schüleraustausch Hamburg/Prag.
Unsere Nachhaltigkeitsexperten als Protagonisten am Hamburger Airport.
CO2 sparen? Nicht reden, sondern handeln! Lehrer und Schüler sammeln Kilometer!
Unser Ehemaligenfest war wieder nett!
„Be-aN-Expert“-Projektwoche schafft Klarheit!
Jetzt startet die Chorsaison auch an der Oberstufe!
Oberstufeneinradfahrerinnen in Peking dabei!
Abiball 2019
Unsere zukünftigen Schüler stellten sich den neuen Herausforderungen.
Ein Abstecher der Berlin-Exkursion ging auch in den Bundestag.
...für einen Entwurf eines Studentenwohnheims in der Kategorie Architektur.
Team von Word & Play stellte Schülern Sommercamp vor.
Die musischen Fächer der Jahrgänge 11 und 12 präsentieren Unterrichtsergebnisse.
Profil Gesellschaft im Workshop „Ich will mitmischen! Jung und politisch in Hamburg.“
Vernissage der Ausstellung zu den Abschlussarbeiten des Kunstprofils.
Pädagogischer Jahrestag als Entwicklungskatalysator!
Jg. 13 präsentierte Theater, Kunst und Musik - einfach fantastisch!
Zu Besuch bei der Wochenzeitung „Die ZEIT“.
Unsere Schüler in der Diskussion mit Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident.
OLA bewegt 350 Schüler beim Völkerballturnier.
Die Mauern des Klassenraums öffnen - Skypen im Englischunterricht.
Schüler des Gesellschaftsprofils initiierten Spendenaktion.
Gesellschaftsprofil auf Exkursion.
Profil „Kunst und Kultur“ auf Studienfahrt nach Florenz.
Projekte beendet: Schüler des Medienprofils erstellen Zeitschrift für emanzipatorische Bildung.
Ein bunter Infoabend 2018! Herzlich willkommen...