Fit trotz Corona?
Laufen ist angesagt.
Laufen ist angesagt.
Weihnachten im Schuhkarton.
Corona-Massentest an der Oberstufe läuft
Das Profil Gesellschaft auf Lösungssuche
Ein Stadtrundgang des Gesellschaftsprofils
Unterwegs auf dem Bodenlehrpfad Wohldorfer WaldGrounde
Ein Planspiel im Profil „Gesellschaft“
CO2 sparen? Nicht reden, sondern handeln! Lehrkräfte und SchülerInnen sammeln Kilometer!
Entwurfszeichnung zum Wettbewerb PaintBus wird ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch!
Corona macht es unmöglich.
Oberstufenchor startet durch.
And you let her go: Abiturzeugnisverleihung trotz Corona.
Super Kooperation.
FSJ in Südafrika: Unsere Schülerin mittendrin.
Skireise 2020 mit ordentlich Schnee.
Herausragende Filmprojekte zur Emigration im 19. Jahrhundert
Sportprofil gewinnt erneut das Völkerballturnier.
Unsere Schülerin im Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Be-an-Expert: Wir haben den Bildungspreis gewonnen!
Schüleraustausch Hamburg/Prag.
Unsere Nachhaltigkeitsexperten als Protagonisten am Hamburger Airport.
CO2 sparen? Nicht reden, sondern handeln! Lehrer und Schüler sammeln Kilometer!
Unser Ehemaligenfest war wieder nett!
„Be-aN-Expert“-Projektwoche schafft Klarheit!
Jetzt startet die Chorsaison auch an der Oberstufe!
Oberstufeneinradfahrerinnen in Peking dabei!
Abiball 2019
Unsere zukünftigen Schüler stellten sich den neuen Herausforderungen.
Ein Abstecher der Berlin-Exkursion ging auch in den Bundestag.
...für einen Entwurf eines Studentenwohnheims in der Kategorie Architektur.
Team von Word & Play stellte Schülern Sommercamp vor.
Die musischen Fächer der Jahrgänge 11 und 12 präsentieren Unterrichtsergebnisse.
Profil Gesellschaft im Workshop „Ich will mitmischen! Jung und politisch in Hamburg.“
Vernissage der Ausstellung zu den Abschlussarbeiten des Kunstprofils.
Pädagogischer Jahrestag als Entwicklungskatalysator!
Jg. 13 präsentierte Theater, Kunst und Musik - einfach fantastisch!
Zu Besuch bei der Wochenzeitung „Die ZEIT“.
Unsere Schüler in der Diskussion mit Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident.
OLA bewegt 350 Schüler beim Völkerballturnier.
Die Mauern des Klassenraums öffnen - Skypen im Englischunterricht.
Schüler des Gesellschaftsprofils initiierten Spendenaktion.
Gesellschaftsprofil auf Exkursion.
Profil „Kunst und Kultur“ auf Studienfahrt nach Florenz.
Projekte beendet: Schüler des Medienprofils erstellen Zeitschrift für emanzipatorische Bildung.
Ein bunter Infoabend 2018! Herzlich willkommen...
Fotos waren verschollen und sind JETZT wieder da!
Spannende Finaldebatte unseres „Jugend debattiert“-Schulwettbewerbs.
Musikkurs zu Gast in der Elbphilharmonie: „Freigeist“
Am 5.12. um 19 Uhr: Alle Interessierten sind eingeladen!
Sportprofil sportlich unterwegs in der Projektwoche.
Politiker hautnah erleben an der Oberstufe Langenhorn.
Windsurfreise 2018 nach San Pepelone.
Sportprofil startet beim Halbmarathon...und läuft!
Projekt Bienenwiese 1.0.
BnE-Projektwoche wieder erfolgreich.
Profil „Natur und Gesundheit“ im Wattforum.
Shoah-Projekttag zeigt Schwierigkeiten von Neubeginn.
Die musischen Fächer der Oberstufe zeigten, was sie können!
Ein Interreligöser Dialog in der Vorstufe.
Erstmals erbringt ein Abiturient eine besondere Leistung - sein Erfahrungsbericht.
Dialog zwischen Politikern und Schülern – DialogP.
Gegen das Wegschauen und Vergessen: Stolpersteinweihung.
Oberstufensportkurs Parkour besuchte „die Halle“ in der Hafencity.
Unsere Schüler beim Schülercampus 2018.
Ausstellung in der Ansgarkirche zu Hamburg-Langenhorn mit Werken unserer Schülerinnen und Schüler.
Für ihre Beiträge beim Wettbewerb „Suchauftrag“ wurden Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses aus dem Jahrgang 11 ausgezeichnet und Ihre Arbeiten ausgestellt.
Es ist sommertauglich gemacht worden - bitte nutzen!
Veggie-Aktionstag an der Oberstufe Langenhorn.
Jury des Wettbewerbs prämiert vier Entwürfe unserer Oberstufe.
Einradkids bei uns an der Oberstufe.
Impressionen einer Exkursion des Profils „Gesellschaft und Sprache“
Und zwar jeder – ein Interview von Michael Busch mit Mareike Hachemer.
Lyrik im Sportprofil: Schüler schreiben Gedichte.
Wir waren bei „Hamburg räumt auf“ dabei - interessante Funde!
Sportprofil schiebt die Steine in den Zielkreis: Curling.
Skireise 2018: Bilder und Video online.
Kunstprofil nimmt die Architektur der Elbphilharmonie genau unter die Lupe.
Oberstufe Langenhorn beim „Jugend debattiert“-Regionalfinale mit größter Delegation vertreten.
Kunstprofilschüler plakatierten Statemenst zur Demokratie in der Innenstadt.
Geschichtskurs des Kunstprofils bei einem Workshop über Karl Marx.
Unsere Schüler erhalten direkten Einblick ins Studium von Psychologie-Masterstudent Marko Stojisavlevic.
Erst Abi mit 1,0, dann Kniefall des Senators und jetzt in der Begabtenförderung.
Infoabend bot interessierten Schülern und Eltern einen Einblick in unsere Oberstufe.
Spannendes Kooperationsprojekt mit der Hamburger Kunsthalle.
Malin Maaß hat sich im Rahmen der Deutschen Schülerakademie qualifiziert und sich vernetzt.
„Kunst und Kultur“ geht in der Projektwoche auf die Suche nach der Gleichberechtigung der Geschlechter in der Kunstgeschichte.
Exkursion ermöglicht unseren Schülern die Erprobung dieser Theorie.
...oder soll Fast Food in der Schule verboten werden? Unser Schulwettbewerb „Jugend debattiert“.